Du möchtest selbst kreativ sein? Eine Windeltorte basteln und das komplett eigenhändig? Dann solltest du dir zuerst überlegen, was genau du in die Windeltorte einarbeiten möchtest. Daran kannst du auch die Größe fest machen. Wenn sie etwas mehr beinhalten soll, ist eine größere Variante mit 3 Stockwerken vermutlich das Richtige. Ansonsten reicht dir vielleicht auch eine kleine, 2stöckige Version. (Weitere Fotos für einen besseren Überblick stellen wir ganz bald auch ein)
Für eine Windeltorte benötigst du je nach Variante folgende Materialien:
2 stöckige Windeltorte:
3 stöckige Windeltorte:
Tolle Zutaten und Windeltorten-Rohlinge findest du natürlich auch bei uns im Shop: Windeltorte Eigenkreation
Du hast alle "Zutaten" zusammen? Dann kann es ja los gehen...
Bei beiden Varianten gehst du wie folgt vor:
1. Alle Windeln werden zuerst gleichmäßig gerollt und mit einem Gummiband versehen, damit sie nicht wieder aufspringen.
2. Nun nimmst du dir den Pappteller und stellst eine Rolle z. B. abgewickelte Haushaltsrolle in die Mitte. Diese versiehst du mit einem Gummiband und steckst nach und nach die Windeln der ersten Schicht ein. Bei einer kleinen Windeltorte sind das 18 Stück, bei einer großen 36.
3. Nun ein zweites Gummiband für den 2. Stock über die Papprolle stülpen und entweder 6 für die Kleine oder 18 Windeln für die Große Variante einstecken. Der Rohling der kleinen Windeltorte ist nun schon fast fertig. Hier musst du nur noch eine Windel oben in die Mitte (dort müsste ein Loch entstanden sein) hineinstecken. Bei der großen Windeltorte nutzt du nun noch ein weiteres Gummiband und stülpst es über die Papprolle, steckst 6 Windeln hinein und auch hier entsteht nun ein Loch in der Mitte in das du eine letzte Windel schiebst.
Dein Windeltorten-Rohling ist fertig!
4. Nun kannst du die einzelnen Stockwerke mit Schmuckbändern nach deinem Geschmack umwickeln. Wir befestigen unsere Bänder mit einfachen Knoten (hinten). Manch einer nutzt Heißkleber oder doppelseitiges Klebeband. Schön fest müssen die Bänder sitzen, damit nachher auch nichts wegrutschen kann. Zu guter letzt verzierst du die Windeltorte mit deinen ausgewählten Zutaten. Eine Schnullerkette hier, eine Flasche dort. Evtl. musst du dazu einzelne Windeln wieder entfernen, um Platz zu schaffen.
5. Als Abschluss die Windeltorte mit Zellophanfolie als Geschenk verpacken und mit einer Schleife aus einem der verwendeten Schmuckbänder versehen - fertig zum Verschenken!
Viel Freude beim Nachbasteln und späteren Verschenken wünscht dir
das Team von
Cake Topper - Hey BabyArtikel-Nr.: PG-15-820-416705,95 € * Lieferzeit: 4-7 Werktage innerhalb Deutschlands |
Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand